Entdecken Sie meine spezialisierten Dienstleistungen im Bereich der Energieeffizienz. Ich biete individuelle Energieberatung für Ihr Wohngebäude. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiezukunft nachhaltig und effizient gestalten. Meine Expertise sorgt dafür, dass Sie von Fördermitteln profitieren, den Wert Ihrer Immobilie steigern und den Wohnkomfort erhöhen können.

Energieberatung
Eine Energieberatung ist umfassend und zielt darauf ab, den Energieverbrauch Ihres Gebäudes zu analysieren, Einsparpotenziale aufzuzeigen und konkrete Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung zu empfehlen. Hierzu zählen:
- Erstgespräch und Bedarfsermittlung
- Vor-Ort-Begehung und Analyse
- Erstellung eines Energieverbrauchsprofils
- Berechnung der Energieeffizienz
- Erarbeitung von Maßnahmenvorschlägen
- Beratung zu Fördermitteln und Finanzierung
- Begleitung der Umsetzung
- Nachkontrolle und Erfolgskontrolle

Individuelle Sanierungsfahrpläne
Ich erstelle Ihnen einen individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) für Ihr Wohngebäude, der Schritt für Schritt erklärt, wie Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses verbessern können. Dies ist ebenfalls eine Voraussetzung für bestimmte Fördermittel.
Welches Ergebnis können Sie hierbei erwarten?
Einen detaillierten Plan zur schrittweisen Sanierung Ihres Gebäudes, um langfristig Energiekosten zu sparen.
Ein ISFP bietet Ihnen folgende entscheidende Vorteile:
- Förderung des ISFP: Die Erstellung des ISFP wird gefördert – bis zu 50% der Kosten können über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst werden.
- Zusätzliche Förderung: Mit einem ISFP können Sie sich eine zusätzliche Förderung von 5% auf Ihre energetischen Sanierungsmaßnahmen sichern. Dies bedeutet für Sie nicht nur eine spürbare Entlastung der Investitionskosten, sondern macht Ihre Maßnahmen auch finanziell besonders attraktiv.
- Erhöhung des Fördervolumens: Dank des ISFPs haben Sie die Möglichkeit, das maximale Fördervolumen um bis zu 60.000 € pro Wohneinheit zu erhöhen. Dies gibt Ihnen mehr finanziellen Spielraum, um umfassendere und effektivere Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz durchzuführen.
- Laufzeit des ISFP: Der ISFP hat eine Laufzeit von 15 Jahren. Dies bietet Ihnen langfristige Planungssicherheit und ermöglicht es Ihnen, die Sanierungsmaßnahmen schrittweise durchzuführen, ohne den Überblick zu verlieren.

Erstellung eines Energieausweises
Ein Energieausweis bietet eine transparente Bewertung des energetischen Zustands Ihrer Immobilie und ist ein unverzichtbares Dokument bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung. Ich biete Ihnen die fachgerechte Erstellung eines Bedarfs- oder Verbrauchsausweises für Wohngebäude an – entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Ablauf:
- Datenaufnahme: Vor-Ort-Begehung oder Analyse des Verbrauchs der letzten drei Jahre.
- Berechnung: Ermittlung der relevanten Kennwerte für den Energiebedarf oder -verbrauch.
- Energieeffizienzklasse: Einstufung in eine Klasse von A+ (sehr effizient) bis H (wenig effizient).
- Ausstellung: Gültiger Energieausweis für 10 Jahre mit individuellen Empfehlungen zur Energieeinsparung.